Wer ein Verkaufsgespräch erfolgreich führen möchte, muss sowohl eigene Stärken als auch kundenspezifische Vorstellungen und Wünsche beachten. Wie das am besten gelingt, erfahren Sie hier
Read moreErfolg nach Anleitung? – Typische Phasen eines Verkaufsgesprächs
Vor einem Verkaufsgespräch hat so manch ein Verkäufer großen Respekt. Immerhin soll ein neuer Kunde gewonnen werden beziehungsweise ein neues Produkt verkauft werden. Gibt es
Read moreVerschiedene Verkaufstechniken mit unterschiedlichen Absichten
Es gibt eine Vielzahl an Verkaufstechniken, zwischen denen sich ein Verkäufer entscheiden muss. Als Sales-Mitarbeiter müssen Sie dabei beachten, welches Ziel erreicht werden soll und
Read moreErhöhung der Kundenzufriedenheit durch Einführung einer Kundenservice-Software
Schon wenige unzufriedene Kunden reichen aus, um den Ruf eines Unternehmens in der Öffentlichkeit nachhaltig zu schädigen. Dem lässt sich mit einer leistungsfähigen Kundenservice-Software vorbeugen.
Read moreBesonderheiten der KfZ-Versicherungen für den Versicherungsvertreter
Die KFZ-Versicherung zählt zu den Pflichtversicherungen in Deutschland. Wer auch immer einen Wagen besitzt, unabhängig ob er ihn benutzt oder nicht, muss den Wagen versichern.
Read moreTelefonakquise – aber richtig
Die Telefonakquise, also die telefonische Kundengewinnung, ist ein Teil des Telefonmarketings. Dabei werden alle, oder zumindest der Großteil der Schritte, die für einen erfolgreichen Geschäftsabschluss
Read moreDienstwagen für Handelsvertreter
Handelsvertreter haben die Aufgabe, möglichst viele neue Kunden zu gewinnen und alte Kunden zu umwerben, damit diese ihre Einkäufe bei der Firma des Handelsvertreters vergrößern.
Read moreDie große Frage nach der Art der Provision
Eigenständigkeit setzt immer auch ein gewisses Maß an Eigenverantwortung voraus. Insbesondere Handelsvertreter dürften sich bei diesen Worten angesprochen fühlen. So ist ein Handelsvertreter nicht nur
Read moreHandelsvertreter vs Angestellter im Außendienst
Verträge bestimmen die Rechtsform. Das war einmal! Seit 1999 erfolgt in der Rechtsprechung die Zuordnung des Vertragstyps anhand der sogenannten „Gesamtbildtheorie“. Hierbei werden nicht nur
Read moreHandelsvertreter und die Akquise von Kunden
Wie gewinne ich Kunden? Diese Frage stellen sich jeden Tag unzählige Vertriebsmitarbeiter, Handelsvertreter und selbstständige Geschäftsleute. Die Akquise von Geschäftspartnern ist ein Themenschwerpunkt, der seinen
Read more